DENKanstöße – Unsere Workshops und Seminare
Alternativen denken, Regeln brechen und Zukunft gestalten. Im Wandel ist momentan einiges – Umdenken muss allerdings in den Köpfen stattfinden. Lassen Sie sich in den Denkanstößen inspirieren!
Alternativen denken, Regeln brechen und Zukunft gestalten. Im Wandel ist momentan einiges – Umdenken muss allerdings in den Köpfen stattfinden. Lassen Sie sich in den Denkanstößen inspirieren!
Was ist Nachhaltigkeit? Was hat das mit StartUps zu tun und was ist der gesellschaftliche Mehrwert eines Unternehmens? Darum und um mehr, ging es bei unserer Keynote zur “Nachhaltigkeit und Social Responsibility” bei der StartUp-Lounge Bodensee.
Mehr Informationen zu unserem Projekt “Wir im Quartier – Klimawandel hier und dort”.
Ein offenes Forum des Austausches. Einfach vorbeikommen und deine Ideen zum Gemeinwohl für Gesellschaft und Umwelt diskutieren.
Unter dem Motto „Zeigen.Verstehen.Vernetzen.” boten wir beim Social Entrepreneurship Day 2019 sozialem Unternehmertum eine Plattform. Unternehmertum hat viel mit Verantwortung zu tun. Gegenüber dem eigenen Unternehmen, aber auch gegenüber der Gesellschaft.
Eine Nachhaltigkeits-Segeltour mit den Wirtschaftsjunioren Konstanz-Hegau. Dieses Mal zum Thema Nachhaltigkeit und SlowLeadership.
Hauptthema: Wie können Engpässe in Organisationen vermieden werden und wie können Kompetenzen gebündelt werden, um Fahrt für den Klimaschutz aufzunehmen?
Sie sind Unternehmer*in und wundern sich, dass Kinder mehr Ahnung von der Zukunft haben als Sie? Wir helfen dies zu ändern!
Für das Netzwerk Bleiben mit Arbeit machten wir in den letzten zwei Tagen zusammen mit der IHK einen Workshop für gründungsinteressierte Geflüchtete in den Räumen der AWO Singen.
Wir konnten die Veranstaltung “anpassen – Anpassungsstrategien der Städte auf aktuelle Herausforderungen wie Klimawandel und Bevölkerungswachstum” moderieren. Klimawandelanpassung: Ein wichtiges und spannendes Thema.
“Umdenken auf dem See” mit den Wirtschaftsjunioren Konstanz-Hegau.
Wir freuen uns, dass wir dieses Projekt und die Menschen beim Ausprobieren, Erfahren und Erlernen begleiten durften und sind stolz auf die Teilnehmer*innen, die so viele Ideen eingebracht haben.
Unsere Kunden haben die Möglichkeit, Teile unserer Beratungsleistung von der BAFA finanzieren zu lassen.
Feedback Studierender zum Seminar.
DENKanstoß für Social Innovators an der Uni Konstanz.
Was ist Social Innovation? Wo sind die Ähnlichkeiten und Überschneidungen zur Kunst? Was können wir aus beiden Themen lernen?
Brain Beats Budget? Gestern ging es mit den #wirkungsschaffer-Stipendiaten des Social Impact Labs Stuttgart darum, wie sie von Anfang an ein nachhaltiges Unternehmen aufstellen!
“Wir im Quartier – gemeinsam für mehr Klimaschutz in Konstanz”. Das neue Klimaschutz-Projekt der Stadt Konstanz.
DENKWENDE stand 2018 bei den Naturschutztagen Bodensee Rede und Antwort zu unserer Arbeit rund um Wirtschaften und Nachhaltigkeit.
Der Südkurier schreibt über DENKbar und Social Entrepreneurship am Bodensee.
Sehr inspirierend, ergebnisreich und spannend war der Social Innovation Workshop.
Ergebnisse des Postwachstums-Seminars an der Uni Konstanz.
Azubis erfinden ländliche Mitfahrgelegenheit für Klimaschutz. Lesen Sie mehr!
Um herauszufinden, wie gut junge Unternehmen rund um das Thema Nachhaltigkeit informiert sind und inwieweit Nachhaltigkeit in den Unternehmensentscheidungen eine Rolle spielt, hat DENKWENDE eine Umfrage gestartet.
Postwachstum und Stadtentwicklung? Passt das zusammen?
Erfahren Sie mehr über das Buch “Responsible Management Accounting and Controlling”.
Brain beats budget? Controlling abgeleitet aus den Sustainable Development Goals.
Malerhandwerk und Nachhaltigkeit. Passt das?
DENKWENDE-Seminar als Auftakt zur Ulmer Veranstaltung “Klimaschutz für Azubis im Handwerk”.